Das Wort hydrophil kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Wasser liebend" - hydor = Wasser, philos = liebend, was besagt, dass ein Stoff wasseranziehend ist. Das Gegenteil von hydrophil ist hydrophob.Hydrophile Substanzen sind wasserlösliche Stoffe und oft gleichzeitig lipophob, lösen sich also schlecht in Fetten oder Ölen. Man bezeichnet diese als amphiphil. Amphiphilie ist eine spezielle Eigenschaft eines Moleküls, das eine hydrphobe und eine hydrophile Seite hat.